Lesetag

Lesetag an der Montessorischule Hohenbrunn
Im Rahmen des jährlich stattfindenden „Welttag des Buches“ fand am 25. April der Lesetag an der Montessorischule Hohenbrunn statt. Vier Autoren besuchten unsere Schule um in den verschiedenen Jahrgangsstufen ihre Bücher vorzustellen.
Andy Kuhn las aus seinem Buch „Lomäus Barthaar“ – eine Maus, die etwas anders ist als der Rest der Mäuse im Dorf. Dabei begleiteten ihn ganz viele (un-)mögliche Musikinstrumente, mit denen die Schüler*innen der 1. und 2. Klassen den Regen, das Gewitter und die Waldtiere musikalisch hörbar machten.
Für die Klassen 3 und 4 las Silke Schellhammer aus einem ihrer spannenden „School of Talents“ Bücher. Alva versteht die Sprache der Tiere und das kann mitunter sehr anstrengend sein.
Benedict Mirow las für die Klassen 5 und 6 aus seinem Fantasyroman „Die Chroniken von Mistle End“. Was hat es mit dem kleinen Dorf in den schottischen Highlands nur auf sich? Und kann es wirklich sein, dass das Auto eben zur Seite gehüpft ist, um der kleinen Katze auszuweichen? Es geht um Cedric, echte Freundschaft, Abenteuer und Magie.
Mit Degen, Schwert, Ritterhaube, Schießpulver und Talismanen reiste Oliver Pötzsch für unsere 7-10 Klassen an und begeisterte diese bei einer Mitmach-Lesung. Das Buch spielt im dreißigjährigen Krieg und erzählt von Lukas der mit ansehen muss, wie seine Mutter als Hexe anklagt, sein Vater ermordet und seine Schwester verschleppt wird. Ihm selbst gelingt die Flucht und so treibt ihn die Suche nach seiner Schwester an.
Kein Wunder, dass die Schlange am Verkaufsstand am Ende dieser mitreißenden Einblicke in die Bücher lang war. Ein rundum gelungener Tag!