
Filmdreh Klasse T - Fortsetzung Theaterstück "Das Geheimnis um Kapi07"
Klasse T der Montessorischule Hohenbrunn dreht Fortsetzung zum Theaterstück „Das Geheimnis um Kapi07“
Hallo liebe Leserinnen und Leser! Wir, die Klasse T der Montessorischule Hohenbrunn, möchten euch von unserem spannenden Projekt erzählen. Wir haben einen eigenen Film gedreht, der die Fortsetzung unseres vorherigen Theaterstücks „Das Geheimnis um Kapi07“ von Peter Haus ist.
Im genannten Stück geht es um Kapi07, einen Androiden, der sich in der menschlichen Welt zurechtfinden muss. Das Originalstück hat uns sehr fasziniert, da es auf lustige Art und Weise zeigt, wie Kapi07 versucht seine Identität zu verstehen und seinen Platz in der Welt zu finden. Für unsere 15-minütige Fortsetzung per Film haben wir uns eine spannende Geschichte ausgedacht: Kapi07 findet eine Lösung für das globale Müll- und Energieproblem! Er entwickelt eine innovative Idee, die unsere Umwelt vor Verschmutzung und Engpässen der Energieversorgung schützen könnte.
Doch das Glück währt nicht lange. Plötzlich wird Kapi07 entführt! Jetzt fragen Sie sich bestimmt: Was passiert als Nächstes? Wird Kapi07 gerettet? Können wir seine geniale Lösung umsetzen, um unsere Welt zu verbessern? Das sind die Fragen, die wir in unserem Kurzfilm aufgreifen. Gleichzeitig geht es aber auch viel um Klassengemeinschaft und Teamarbeit.
Wir hatten viel Spaß beim Filmdreh und durften lernen, wie wichtig es ist, im Team zusammenzuarbeiten und gemeinsam kreativ zu sein. Unser Ziel ist es, mit dem Film unseren Lehrkräften, Mitschüler*innen, sowie Verwandten zu zeigen, dass jeder von uns einen Beitrag für eine bessere Umwelt leisten kann – egal ob Mensch oder Maschine. 😉
Wir hoffen, dass wir auch Sie mit unserem Artikel ein wenig für den Umweltschutz begeistern konnten. Wenn Sie Lust haben, selbst aktiv zu werden, möchten wir Ihnen das Projekt „Lebensader e.V.“ ans Herz legen. Dort setzen sich Menschen dafür ein, dass Kinder in Äthiopien sauberes Trinkwasser bekommen – mit Hilfe von klugen Ideen, Sonnenenergie und Wasserfiltern. So wird nicht nur die Umwelt geschützt, sondern auch das Leben vieler Menschen verbessert.
In unserer Klasse sammeln wir gerade Spenden für das neue Projekt SideEye von Lebensader e.V., um das Bildungsprojekt in Kenia zu unterstützen. Unser Motto: Niemand ist zu klein, um etwas zu verändern – auch wir nicht!
Viele Grüße,
Eure Klasse T der Montessorischule Hohenbrunn
Sofia (12 Jahre) und Maja (13 Jahre)
