• Materialarbeit
  • Kosmische Tage
  • Nachmittagsangebot
  • Die große Arbeit
  • Abschlussfeier
  • Sommerfest

Stellengesuche

Unsere Montessorischule sucht


- eine Lehrkraft (m/w/d) für unsere Mittelschule
- eine Lehrkraft (m/w/d) für unsere Grundschule

Durch Klicken auf den Titel gelangen Sie zur detaillierten Stellenbeschreibung

Wir freuen uns außerdem jederzeit über Ihre Initiativbewerbung, die wir gerne bei entsprechendem Bedarf in unserem Hause berücksichtigen werden.

Hurra – Wir haben es geschafft!

Unsere Schule erhält die Auszeichnung „Fairtrade-School“!

Nachdem der faire Handel an unserer Schule schon seit einiger Zeit seinen festen Platz im Pausenverkauf und in der Lehrerküche hat, war es nur eine logische Schlussfolgerung, dass wir uns um die Auszeichnung als Fairtrade-Schule beworben haben. Trotz der widrigen Umstände im vergangenen Jahr, die einen normalen Schulbetrieb und Ideen, wie wir sie vorhatten, nicht möglich machten, ist es uns doch gelungen, durch einige Aktionen den Gedanken des fairen Handels bei unseren Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern bekannt und vertraut zu machen und dadurch alle Kriterien einer fairen Schule zu erfüllen.

Nach einer aufwändigen Prüfung aller eingereichten Unterlagen dürfen wir uns nun ab dem 24. Juli 2021 mit Stolz „Fairtrade-School“ nennen und für die kommenden zwei Jahre diesen Titel tragen.

Die offizielle Ernennung und feierliche Überreichung der Urkunde ist aufgrund der besonderen Umstände digital erfolgt.

Einen kleinen Film, wie die Monte zur Fairtrade Schule wurde, das Video-Grußwort mit den  Glückwünschen der Fairtrade-Schools-Organisation und noch vieles mehr findet ihr hier:


Für das Fairplay-Team
Ruth Bug

Einblick in unsere Schule - Filme

Wir haben hier einige Filme über die Montessorischule Hohenbrunn, die Ihnen einen digitalen Einblick in unsere Schule geben sollen.

Des weiteren haben wir noch zwei kleine Filme

Forscherwerkstatt to go …

Damit Forschergeist und Experimentierfreude bei den Kindern der Primarstufe während Homeschooling und Wechselunterricht nicht verloren gehen, haben wir die „Forscherwerkstatt to go“ entwickelt.

Die Idee dabei ist, dass die Schülerinnen und Schüler liebevoll gepackte Forscherkisten mit nach Hause nehmen dürfen, um dort alleine oder gemeinsam mit ihren Eltern zu bestimmten Themen Versuche machen und forschen zu können.

So finden sie beim ersten Thema „Wasser“ heraus, ob sich Zucker, Salz, Sand oder Wachs in Wasser lösen, wie viele Wassertropfen auf eine 20ct-Münze passen oder wie sich Tinte in einer Öl-Wasserschicht verhält. Begleitend dazu können die Beobachtungen in einem kleinen Forscherheft aufgeschrieben werden. Begeistert haben die ersten kleinen Forscher von ihren spannenden Experimenten berichtet.

> Hier findet ihr noch mehr Eindrücke vom Distanzlernen der Wintermonate

Informationen zur Unterrichtsorganisation

Liebe Eltern,

auch in diesem Schuljahr gilt es das Corona Viruns im Zaum zu halten. Bitte beachten Sie hierzu die Empfehlungen des Kultusministeriums

Die aktualisierten Hygieneempfehlungen sind hier zu finden. 

Ihr Team von der Montessorischule Hohenbrunn