
Ordentliche Mitgliederversammlung
Dienstag14.07.2020
Einladung folgt
Freiheit bedeutet nicht, dass man tut, was man will, sondern Meister seiner selbst zu sein.
Einladung folgt
Wir freuen uns wieder auf viele Texte und Bilder für einen interessanten und bunten Jahresbericht 2020.
Hier kommt unsere Nähanleitung, die uns Frau Brühl zur Verfügung gestellt und erprobt hat.
Schule Zuhause bis zu den Osterferien, so schaut es an der Montessorischule Hohenbrunn aus
Der faire Handel hat an unserer Schule schon seit einiger Zeit seinen festen Platz. Neben dem Fairtrade-Sortiment in unserem Pausenverkauf gehört unter anderem schon lange fair gehandelter Kaffee und Tee im Lehrerzimmer dazu.
Mit einer Fantasiereise durch die Lebenswelt des 10. Jahrhunderts und eine zeitliche Einordnung des Mittelalters begann Anfang Dezember für die 5.-7.Jahrgangsstufe die Projektwoche in der sie sich eine Woche lang auf eine Zeitreise in diese Epoche begeben
Allgemeine Informationen und Präsentation der Fachrichtungen
Montessorischule Hohenbrunn begeht den Internationalen Tag der Bildung der UNESCO mit einem sportlichen Überraschungsprogramm.
Vom Kommen des Menschen
Bio-Kinderpunsch, Bio-Glühwein und leckere Crepes: Traditionell präsentiert sich die Montessorischule Hohenbrunn zusammen mit den übrigen Schulen und Institutionen der Gemeinde auf dem Hohenbrunner Weihnachtsmarkt.
Interessant und besonders für Interessenten und unsere Schulfamilie gleichermaßen!
Schee war's
Unser Förderverein : HILFE, WENN ES ENG WIRD
Referent: Cem Karakaya / Polizist & Spezialist im Bereich „Neue Medien und Internetkriminalität“
Klasse E begleitet durch die Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern
Die „Große Arbeit“ ist ein wesentlicher Bestandteil der Montessori-Pädagogik. Die Schüler beschäftigen sich darin mit einem selbstgewählten Thema.